Mediation in Leonberg, den Kreisen Böblingen, Ludwigsburg und Stuttgart
Herzlich Willkommen auf meinen Mediationsseiten !
Nachdem ich über 17 Jahre als Rechtsanwalt und schließlich Fachanwalt für Familienrecht und auch Erbrecht, die letzten 13 Jahre in Leonberg und Stuttgart tätig gewesen war, erweiterte ich 2014 meine berufliche Ausrichtung durch die Ausbildung zum Mediator und brachte dies in meine 2015 neu gegründete Kanzlei und Mediationspraxis ein. Diese besteht nunmehr seit über 5 Jahren.
Im Rahmen der Mediation unterstütze ich Sie als Mediator bei der außergerichtlichen, einvernehmlichen und eigenverantwortlichen Streitbeilegung in allen in Frage kommenden Lebensbereichen.
Mediation als Form der einvernehmlichen und eigenverantwortlichen Streitbeilegung ist zur Lösung aller Konflikte geeignet. Dabei kann ein Streit in verschiedenen Lebensbereichen auftreten:
-
Streitigkeiten anlässlich der Trennung und Scheidung zwischen Eheleuten, eingetragenen Lebenspartnern oder auch unter nichtehelichen Lebensgefährten
-
ein hohes Konfliktpotential bergen die Auseinandersetzungen innerhalb von Erbengemeinschaften
-
Probleme bei der Regelung der Unternehmens- oder Betriebsnachfolge
-
Differenzen im Unternehmen innerhalb der Geschäftsführung
-
ein Streit am Arbeitsplatz
-
Reibereien innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft
-
ein Konflikt in der Schule
-
ein Streit mit dem Nachbarn
-
eine Auseinandersetzung in einer vertraglichen Angelegenheit, z.B. im Baurecht, Mietrecht, Kaufrecht u.a.
Dass es unter Menschen zu Konflikten kommt, ist nachvollziehbar und kaum zu vermeiden: Wo Menschen im täglichen Leben miteinander zu tun haben, kommt es leicht zu Missverständnissen, Krisen oder gar Auseinandersetzungen. Wir sind alle Individuen mit unseren eigenen Meinungen, jeweiligen Auffassungen und persönlichen Betroffenheiten, die sich mit denen der anderen - vor allem da, wo es um gemeinsame Werte und Ziele geht - nicht immer unter einen Hut bringen lassen. Es "menschelt" eben im Leben. Auch hat jeder von uns seine eigene Strategie eine Auseinandersetzung zu bewältigen. Tritt dann ein Konklikt zutage, scheitert man häufig daran die Situation selbst, z.B. durch ein direktes Gespräch, zu klären. Man weicht dem Streit aus oder beauftragt einen Dritten, z.B. einen Anwalt dann in einem Rechtsstreit, eine Lösung herbei zu führen. In beiden Alternativen gibt man damit aber die eigene Einflussnahmemöglichkeit auf die Klärung des Konflikts aus der Hand.
Mediation bedeutet Vermittlung und ist eine alternative Möglichkeit Konflikte, Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten zu lösen. Dabei ist Mediation ein Verfahren zur eigenständigen Konfliktlösung und bedeutet eine eigenverantwortliche und einvernehmliche Streitbeilegung unter Zuhilfenahme eines geschulten Vermittlers, des Mediators. Mit dessen Hilfe erarbeiten die Beteiligten eine für sie verbindliche, alle Fragen ihres Konflikts regelnde Vereinbarung.
Darüber hinaus kann Mediation auch als Mittel zur Streitvermeidung genutzt werden, indem vor Entstehen oder Ausbrechen eines Konflikts anstehende Fragen einer gemeinsamen Lösung zugeführt oder Verhaltensregeln zur Zusammenarbeit einvernehmlich aufgestellt werden.
Auf den nachfolgenden Seiten habe ich versucht, regelmäßig gestellte Fragen zur Mediation, dem Mediationsverfahren und der Rolle des Mediators zu erläutern. Mein Wissen als Mediator habe ich dabei eingebracht.
Als Fachanwalt für Familienrecht verfüge ich über eine langjährige Erfahrung und besondere Kenntnisse bei allen Fragen zu Trennung und Scheidung, als Fachanwalt für Erbrecht insbesondere zu Erbstreitigkeiten, im Rahmen der Nachfolgeplanung und in Fragen der Testamentsgestaltung und Testamentsauslegung.
Insbesondere aus diesen Tätigkeitsbereichen bin ich im Umgang mit tiefgreifenden Konflikten und den durch diese belasteten Mandanten und Mandantinnen als Begleiter in deren schwieriger Lebenssituation vertraut und erfahren und habe als Rechtsanwalt und Fachanwalt mit meinen Mandanten und Mandantinnen die Lösung ihrer Krisensituationen gestaltet und diese bei der Konfliktbewältigung beraten und verteten.
Als Rechtsanwalt verfüge ich auch in allen sonst regelmäßig vorkommenden rechtlichen Fragestellungen, z.B. im Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und im Tierrecht, über eine langjährige Praxiserfahrung und ein fundiertes juristisches Wissen.
Bei Fragen und Anregungen zu meinen Seiten dürfen Sie mich gerne über das Kontaktformular, per Email oder telefonisch kontaktieren!
Ihr Armin Bendlin

Was ist Mediation?
Mediation bedeutet Vermittlung. Die an einem Konflikt Beteiligten erarbeiten gemeinsam unter der Führung und Vermittlung eines neutralen Dritten, des Mediators, die selbständige und eigenverantwortliche Lösung ihres Konflikts. Die Mediation tritt somit an die Stelle der Entscheidungsmacht eines Dritten, sei es eines Gerichts, eines Schlichters oder eines Schiedsrichters. Mediation ist ein


Was ist die Aufgabe des Mediators?
Der Mediator ist unabhängig und neutral und als Vermittler zwischen den Beteiligten "allparteilich“. Der Mediator steht dabei auf Seiten jedes Beteiligten und versucht deren jeweilige Sichtweisen verstehen. Er kann daher zwischen den Beteiligten ausgleichend und vermittelnd auftreten. Der Mediator leitet die Mediation, achtet darauf

Wie funktioniert Mediation?
Für den Ablauf eines Mediationsverfahrens gibt es ein allgemeines Grundprinzip, wenn auch unterschiedliche Konzepte zu dessen Umsetzung. Mediation, wie ich sie verste-he und praktiziere, will lösungsorientiert und strukturiert über ein Modell mit fünf aufeinander ab folgende und aufeinander aufbauende Phasen vorgehen: In der
Vorteile der Mediation
Bei einer Konfliktlösung vor Gericht muss man nicht unbedingt gewinnen. Wegen Unsicherheiten in der eigenen Rechtsposition wie auch im Prozessverlauf hat man das Risiko einer Niederlage oder durch ein Urteil nur teilweise „Recht“ zu bekommen oder einen Vergleich als "faulen Kompromiss" akzeptieren zu müssen. Oft will man auch nicht, dass Persönliches oder Geschäftliches in der Öffentlichkeit ausgebreitet
Alles was RECHT ist
Ihr Mediator Armin Bendlin ist zudem auch Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht wie auch für Erbrecht. Als Anwalt berate und vertrete ich Sie zudem im Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, im Tierrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und allgemein im Zivil- und Vertragsrecht.



Die Vortragsreihe der Kanzlei
Der Fachanwalt am Markt
ist wegen der derzeitigen Ausweitung der Corona-Pandemie bis auf Weiteres ausgesetzt und wird voraussichtlich erst wieder nach deren Ende fortgesetzt werden können!
Familienrecht
TRENNUNG UND SCHEIDUNG -
- Was muss ich regeln, was kann ich tun?
Mediation
MEDIATION - KONFLIKTLÖSUNG OHNE GERICHT
- Alternative Streitbeilegung bei Trennung, Scheidung Erbstreitigkeit, im Unternehmen, am Arbeitsplatz
Erbrecht
SICHERHEIT IM ALTER UND FÜR DIE FAMILIE
- durch Testament, Vollmacht und Übergabevertrag
Bitte beachten Sie immer
auch die Annoncen in der
Tagespresse (LKZ)
und im Wochenblatt !